W07/26 - Hüttentour in den Pyrenäen - Woche 1
  • Montag, 31. August - Freitag, 04. September 2026
  • Wir setzen die Steckentour vom Port de la Bonaigua (bei Vielha) fort und folgen in etwa dem HRP bis Bagneres de Luchon.
    Die ersten 3 Tagesetappen sind noch moderat. Der vierte Tag wird hart mit 1600 m Aufstieg und 1070 m Abstieg in teilweise schwierigem Gelände.
    Die Pyrenäen sind weniger überlaufen, als die Alpen. Die Hütten sind kleiner. Die Vegetation unterscheidet sich vor allem auf der spanischen Seite.
    Rechnet mit teilweise weglosem Gelände durch Geröll und Felsbrocken.
    Die Anreise gestalten wir individuell, da es sich bei dieser Entfernung anbietet, die Tour mit zusätzlichen Urlaubstagen z.B. am Meer zu verbinden.

  • Anforderungen: Kondition für 18 km und bis zu 1600 HM Aufstieg oder auch mal 1300 HM Abstieg. Schwindelfreiheit und angstloses Gehen in unmarkiertem Gelände. Eine leichte Kletterei muss möglich sein.
    Ausrüstung: Feste, knöchelhohe Wanderschuhe, Regenschutz
    Ort: Pyrenäen (ES)
    Stützpunkt: Berghütten in Spanien
    Unterkunft: Alpenvereinshütte
    Verpflegung: Halbpension
    Hin- / Rückfahrt: Eigenverantwortlich
    Treffpunkt: Vielha
    Teilnehmerzahl: 3 - 6 Teilnehmer
    Kosten: 126,50 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
    Anmeldeschluss: Sonntag, 31. Mai 2026
    Leitung: Michael Bühler (micha.buehler@gmx.de, 0151 50505958)
  • Anmeldung Zurück