S04/26 - Tiefschneekurs für Skitourengänger
  • Donnerstag, 22. - Sonntag, 25. Januar 2026
  • Von der Piste ins Gelände:
    Damit auch die Abfahrt zum Genuss wird.

    Kursinhalte:

    • Skikurs – zunächst auf der Piste – dann folgt die Anwendung im Gelände/ Tiefschnee. Dies ist von den Bedingungen (Lawinenlage, Schneebedingungen, Wetter, Teilnehmer, usw.) abhängig. Bei Bedarf erfolgt eine LVS Einweisung.
    • Der Kurs beginnt mit der gemeinsamen Anreise am Donnerstagmorgen.
    • Die Kursteilnehmer verfassen einen Kursbericht.

    Kursziele:

    • Verbesserung der Tiefschneetechnik
    • Unterkunft auf der Madrisahütte, bedeutet auch Mitarbeit bei Einkauf, Kochen, Abwaschen und Putzen.
  • Anforderungen: Sicheres Skifahren und erste Erfahrungen abseits der gespurten Piste. Paralleles Schwingen auf roten Pisten
    Ausrüstung: Komplette Skitourenausrüstung inkl. Ski, Lawinen-Pieps*, Schaufel* und Sonde* (* Ausrüstung kann ggf. von der Sektion geliehen werden) Skihelm empfohlen
    Ort: Gargellen (AT)
    Stützpunkt: Madrisahütte
    Unterkunft: Alpenvereinshütte (Lager)
    Verpflegung: Selbstverpflegung
    Hin- / Rückfahrt: Fahrgemeinschaften / Stadtmobil
    Treffpunkt: 7 Uhr, DAV Sektionszentrum
    Rückfahrt: 17 Uhr (Abfahrt am Tourenort)
    Vortreffen: Mittwoch, 07. Januar 2026, 19 Uhr, DAV Sektionszentrum
    Teilnehmerzahl: 8 - 10 Teilnehmer
    Kosten: 210 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung, Skipass 4 Tage.
    Anmeldeschluss: Montag, 22. Dezember 2025
    Ausbildungsteam: Ralf Hegner, Birgit Hegner, Max Hegner
    Leitung: Ralf Hegner (hegnerr@web.de, 07249 952451)
  • Anmeldung Zurück