Das Vortreffen am Dienstag, 13. Januar 2026 ist Voraussetzung für den Kurs (Wichtig für Materialcheck und weitere organisatorische Punkte).
Kursinhalte:
Umgang mit Steileisgeräten und Steigeisen, Sicherungsmethodik (Selbst- u. Kameradensicherung), Einrichten von Fixpunkten im Eis (Eisschrauben, Abalakov-Eissanduhr), Klettern im Toprope, Abseilen, Ablassen, Rückzugsmethoden, Ausrüstungskunde, Beurteilung der Eisqualität, Risikomanagement beim Klettern und dem Zustieg zu Wasserfällen.
Kursziele:
Verantwortungsvolles, selbständiges Klettern im (künstlichen) Eispark. Beherrschen der Sicherungstechniken und der elementaren Klettertechniken im Eis.