Rundum die Weidener Hütte sind viele kürzere Skitouren möglich, die je nach Interesse natürlich mit einem Wiederaufstieg verlängert werden können. Die Tour wird auch für Schneeschuhläufer*innen geöffnet sein.
Zielgruppe für die Veranstaltung sind wenig leistungsorientierte Skibergsteiger*innen - wir werden also gemütlich unterwegs sein und auf keinen Fall über 300hm/h im Aufstieg unterwegs sein. Die Abfahrten sollten für wenig versierte SkifahrerInnen geeignet sein. Da wir in der Abfahrt gemütlich unterwegs sein werden, wird die Tour auch mit Schneeschuhen machbar sein. Und keine Angst - es kann eine Gruppe geben, die etwas zügiger abfahren wird, so daß gute Skifahrer/innen auch auf ihre Kosten kommen.
Wir werden die Tourenplanung mit Einschätzung des Lawinenrisikos gemeinsam machen. Es wird sicher auch eine oder mehrere LVS-Übungen geben.
Die Anreise erfolgt am Freitag mit der Bahn und dem Taxi zum Parkplatz der Weidener Hütte. Rückreisen werden wir am Montag mit den gleichen Verkehrsmitteln. Wir werden am Montag noch eine Tour machen, so dass die geplante Rückkunftszeit gegen 22 Uhr am HBF Karlsruhe ist, was realistisch eher 23 Uhr bedeutet. Die Tourenleitung kümmert sich um Platzreservierungen, so dass wir gemeinsam in den Fernzügen sitzen können.
Auch wenn der Hüttenaufstieg nicht so viele Höhenmeter hat, solltet ihr den Fön und die Abendgarderobe daheim lassen. Am letzten Tag bietet es sich an, nicht an der Hütte vorbei abzufahren. Ihr solltet also euer Zeugs über den -zugebenermassen nicht hohen- Gipfel tragen können.