W20/25 - Outdoor Erste-Hilfe-Kurs für Wanderleiter*innen und Outdoor-Trainer*innen des DAV Karlsruhe
  • Samstag, 24. - Sonntag, 25. Mai 2025
  • Die Kursplätze sind zunächst den aktiven Wanderleiter*innen und Outdoor-Trainer*innen vorbehalten. Andere ehrenamtliche Vereinsmitglieder können sich ebenfalls gern anmelden. Sie erhalten 4 Wochen vor Kursbeginn eine Mitteilung, ob sie teilnehmen können
    Der Theorieteil des Kurses findet im Sektionszentrum statt. Praktisch geübt wird im Gelände im benachbarten Hardtwald.

    Kursinhalte:

    - In realitätsnahen Fallbeispielen übst Du den Umgang mit Unfällen und Erkrankungen, eingebettet in das komplette am Unfallort notwendige Notfallmanagement.
    - Und das alles nicht im Lehrsaal auf ebenen Boden, sondern im Gelände, wo Du mit Geröllhalden, Latschenkiefern, Wurzeln, steilen Wiesenhängen, Gebüsch, Bäumen und vielem mehr konfrontiert wirst.
    - Es werden einerseits die Sofortmaßnahmen wie Druckverband, stabile Seitenlage und Reanimation und andererseits die gängigen Verletzungen wie Knochenbrüche, Bänderrisse, Wunden und auch internistische Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Asthma, Allergien behandelt. Daneben erhalten die Themen Hitze- und Kälteschäden je nach Kurstermin ihren eigenen Platz in diesem Kurs.

  • Anforderungen: Nur für aktive Wanderleiter*innen und Outdoor-Trainer*innen des DAV Karlsruhe
    Ausrüstung: Wanderschuhe, Tagesrucksack, Regenschutz
    Ort: Karlsruhe
    Stützpunkt: DAV Sektionszentrum, Blauer Raum
    Verpflegung: Selbstverpflegung
    Hin- / Rückfahrt: Eigenverantwortlich
    Treffpunkt: 8:45 Uhr, DAV Sektionszentrum
    Rückfahrt: 18 Uhr (Abfahrt am Tourenort)
    Teilnehmerzahl: 6 - 10 Teilnehmer
    Kosten: Fahrtkosten
    Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. April 2025
    Leitung: Oliver Schrör (oliver.schroer@alpenverein-karlsruhe.de, +4917646693093)
  • Anmeldung Zurück