T3-Wege im südlichen Odenwald – gibt’s denn so was?!? Tatsächlich haben sich einige Bäche auf dem Weg zum Neckar so tief in die Hänge des Odenwalds eingeschnitten, dass die entstandenen Schluchten einen besonderen Reiz für Wanderer bereithalten: schmale, steile Steige nah am Wasser, streckenweise seilversichert und manchmal balancierend auf Steinen direkt durchs Bachbett. Tatsächlich stuft alpenvereinaktiv diese Abschnitte als T3 ein! Die Bäche stürzen über hohe Bundsandsteinstufen malerisch zu Tal und bilden stellenweise sogar Sinterterrassen. Unsere Wanderung kombiniert die schönsten Schluchten mit zwei Etappen des Neckarsteigs. Nach Anreise mit der Bahn starten wir in Zwingenberg, steigen bald durch die Wolfsschlucht auf und erreichen durch die Böse Klinge den Neckarsteig, dem wir mit schönen Ausblicken auf den Fluss bis Neckargerach folgen. Kurz vor dem Etappenziel kommen wir noch an der Ruine der Minneburg vorbei. Nach Übernachtung in Neckargerach starten wir am zweiten Tag auf dem Neckarsteig Richtung Mosbach. Als Höhepunkt steigen wir durch die geologisch hochinteressante Margaretenschlucht auf. Weiter hoch über dem Neckar bis nach Mosbach, wo wir noch Zeit für einen (ungeführten) Rundgang durch die Fachwerk-Altstadt haben. Am späteren Nachmittag nehmen wir von dort den Zug zurück nach Karlsruhe.