Die Teilnehmerliste ist bereits voll!
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
B01/25 - Klettersteigtouren mit Kurscharakter
  • Freitag, 08. - Sonntag, 10. August 2025
  • Von den 3 Tourentagen wollen wir an 2 Tagen auf "richtigen" Klettersteigen unterwegs sein und auch Gipfel nicht auslassen. Am Anreistag werden wir nachmittags noch zwei Übungsklettersteige machen.

    Neben den Besonderheiten des Klettersteiggehens wollen wir euch auch einen Einblick in die Tourenplanung, Wetter- und Kartenkunde geben. Da wir auf verschiedenen Unterkünften übernachten werden, werden wir mit leichten Rucksäcken unterwegs sein. Es wird eine Vorbesprechung geben.

    Die Veranstaltung ist auch geeignet für Eltern mit jugendlichen Kindern (Mindestalter 14 Jahre).

    Wir werden mit Bahn und Bus reisen. Rückkunft wird am Sonntag (spät) abends sein.

  • Anforderungen: Kondition für ganztätige Aktivität im Freien mit Auf- und Abstiegen bis zu 1300 Hm. Klettererfahrung braucht ihr keine, aber Wandererfahrung, Armkraft und Schwindelfreiheit ist erforderlich. Im Zweifel fragt bitte bei der Tourenleitung nach.
    Ausrüstung: *Steinschlaghelm, *Klettersteigset, *Klettergurt, 120cm Bandschlinge und Schraubkarabiner, Wanderausrüstung (* Ausrüstung kann ggf. von der Sektion geliehen werden)
    Ort: Rätikon (CH)
    Stützpunkt: Edelweiss Gargellen, Berghaus Sulzfluh Antönien
    Unterkunft: Hotel/Pension/Hostel
    Treffpunkt: 5:45 Uhr, Hauptbahnhof Karlsruhe, vor der Buchhandlung
    Vortreffen: Donnerstag, 31. Juli 2025, 19 Uhr, DAV Sektionszentrum
    Teilnehmerzahl: 3 - 6 Teilnehmer
    Kosten: 104 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung (Halbpension)
    Leitung: Erik Müller (erik.mueller@alpenverein-karlsruhe.de, 01711447832)
  • Zurück