Die Teilnehmerliste ist bereits voll!
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
K02/25 - Keile, Friends & Co. – Vorstieg mit mobilen Sicherungsgeräten
  • Samstag, 12. - Sonntag, 13. April 2025
    (Ersatztermin: Samstag, 26. - Sonntag, 27. April 2025)
  • Das Klettern in traditionellen Gebieten wie Battert und Pfalz setzt Kenntnisse im Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten voraus. Diese Techniken sollen im Kurs vermittelt werden. Darüber hinaus wird auf einige kletterethische Aspekte, die für nachhaltiges Klettern wichtig sind, eingegangen.

    Voraussichtlich wird ein weiterer Keile und Friends Kurs angeboten. Die Inhalte sind identisch. Sie unterscheiden sich lediglich im Datum.

    Kursinhalte:

    Legen von Friends, Keile, Schlingen usw. zur Selbstabsicherung einer Route in Theorie und Praxis als Teil des Sicherungs- und Vorstiegstrainings am Fels.
    Des Weiteren Lesen/Interpretation von Topo, Verhalten am Fels und Umweltschutz.

    Kursziele:

    Legen von Friends, Keile, Schlingen usw. zum Selbstabsichern einer Route.

  • Anforderungen: Sicheres Vorsteigen am Fels im 5. Grad UIAA. Beherrschen der Sicherungs- und Abseiltechnik.
    Ausrüstung: Kletterschuhe, Hüftgurt*, Steinschlaghelm* (* Ausrüstung kann ggf. von der Sektion geliehen werden). Falls vorhanden Keile, Friends, etc. Eine ausführliche Materialliste wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.
    Ort: Battert
    Hin- / Rückfahrt: Fahrgemeinschaften / Stadtmobil
    Treffpunkt: 9 Uhr, Battertparkplatz, Ebersteinburg
    Rückfahrt: 18 Uhr (Abfahrt am Tourenort)
    Vortreffen: Mittwoch, 09. April 2025, 18:30 Uhr, DAV Sektionszentrum
    Teilnehmerzahl: 6 - 10 Teilnehmer
    Kosten: 73 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten
    Anmeldeschluss: Sonntag, 02. März 2025
    Ausbildungsteam: Alexander Albrecht, Dirk, Sonja, Mathias
    Leitung: Alexander Albrecht (alexander.albrecht@alpenverein-karlsruhe.de)
  • Zurück