Das Klettern in traditionellen Gebieten wie Battert und Pfalz setzt Kenntnisse im Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten voraus. Diese Techniken sollen im Kurs vermittelt werden. Darüber hinaus wird auf einige kletterethische Aspekte, die für nachhaltiges Klettern wichtig sind, eingegangen.
Voraussichtlich wird ein weiterer Keile und Friends Kurs angeboten. Die Inhalte sind identisch. Sie unterscheiden sich lediglich im Datum.
Kursinhalte:
Legen von Friends, Keile, Schlingen usw. zur Selbstabsicherung einer Route in Theorie und Praxis als Teil des Sicherungs- und Vorstiegstrainings am Fels.
Des Weiteren Lesen/Interpretation von Topo, Verhalten am Fels und Umweltschutz.
Kursziele:
Legen von Friends, Keile, Schlingen usw. zum Selbstabsichern einer Route.