B08/23 - Einsteiger Klettersteigkurs für Familien im Schwarzwald
  • Freitag, 12. - Sonntag, 14. Mai 2023
  • Klettersteige sind ein Trend unserer Zeit auch für Familien.
    Damit ihr mit euren Familien in das Thema Klettersteige rein schnuppern könnt, erste Erfahrungen sammelt und lernt wir ihr und eure Kids euch sicher und verantwortungsvoll im Klettersteig bewegt, bieten wir das erste Mal einen Einsteigerkurs für Familien mit Kindern ab ca. 10/11 Jahren und ca. 40kg im relativ überschaubaren Gelände im Schwarzwald an.
    Wir wollen mit Euch Technik-Basics üben und Euch für Gefahren sowie Risiken im Klettersteig sensibilisieren. Was tun bei einer Blockade im Klettersteig? Wie sichere ich mein Kind in vertikalen Stellen mit einem hohen Sturzfaktor-Risiko? Dabei gehen wir auf die Besonderheiten im Klettersteiggehen mit Kindern ein damit es für alle zu einem tollen Erlebnis wird und ihr gut auf zukünftige Klettersteigabenteuer vorbereitet seid.

    Kursinhalte:

    • Kletter- und Sicherheitstechnik im Klettersteig.
    • Fixpunkt- und Standplatzbau im Klettersteig Seil- und Interventionstechniken
    • Selbstversorgung bedeutet auch die Mitarbeit bei Einkauf, Kochen, Abwaschen ;)
    • Die Teilnehmer verfassen einen Kursbericht.
    • Der Vorbereitungstermin gehört verbindlich zum Kurs.

    Kursziele:

    Das selbstständige, verantwortungsbewusste und möglichst sichere Begehen von Sportklettersteigen in Schwierigkeitstufe B/C/D.

  • Anforderungen: Spaß am Klettern und Trittsicherheit. Die Kinder sollten schon gut Verantwortung für sich übernehmen können und keine Höhenangst haben (das gilt auch für die Eltern ;).
    Ausrüstung: Modernes normgerechtes Klettersteigset* (für die Kinder mit Auslegung auf 35/40kg), Klettergurt*, Steinschlaghelm* Bandschlinge 120 cm, Bandschlinge 60 cm, Bandschlinge 30cm oder Kurzprusik, 2 Schnappkarabiner, 2 Verschlusskarabiner (Savebiner), davon mindestens 1 HMS-Karabiner, Abseilgerät mit Plattenfunktion (z.B.: ATC-Guide), feste Berg-, Trekking- oder Klettersteigschuhe. *Ausrüstung kann ggf. von der Sektion geliehen werden
    Ort: Todtnauer Klettersteig
    Stützpunkt: Benninger Skihütte
    Unterkunft: Selbstversorgerhaus
    Verpflegung: Selbstverpflegung
    Hin- / Rückfahrt: Eigenverantwortlich
    Treffpunkt: 18 Uhr, Todtnau
    Rückfahrt: 16 Uhr (Abfahrt am Tourenort)
    Vortreffen: Donnerstag, 04. Mai 2023, 18 Uhr, DAV Sektionszentrum
    Teilnehmerzahl: 2 - 8 Teilnehmer
    Kosten: 95 € Teilnahmegebühr zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung
    Anmeldeschluss: Freitag, 14. April 2023
    Ausbildungsteam: Rebecca Rutschmann, Andreas Beckhoff
    Leitung: Rebecca Rutschmann (rebecca.rutschmann@alpenverein-karlsruhe.de, 017663209615)
  • Anmeldung Zurück