Klettersteige sind ein Trend unserer Zeit.
Ihr habt bereits einige leichte Klettersteige gemacht und wollt den Herausforderungen in schwereren Klettersteigen besser gewachsen sein.
Das Ötztal bietet dafür landschaftlich schöne Klettersteige der Schwierigkeit C-D, die sich gut für die Klettersteigausbildung eignen.
Wir wollen mit Euch Techniken üben und Euch für Gefahren sowie Risiken im Klettersteig sensibilisieren. Was tun bei einer Blockade im Klettersteig?
Bei Bedarf wird im Kurs auch auf die Besonderheiten von Klettersteigbegehungen mit Kindern eingegangen.
Kursinhalte:
Kursziele:
Das selbstständige, verantwortungsbewusste und möglichst sichere Begehen von Sportklettersteigen bis Schwierigkeitstufe C/D und von gut abgesicherten alpinen Klettersteigen (C).