Das Ultental, auch einfach Ulten genannt (Val d'Ultimo), ist das 40 km lange Tal des Flüsschens Falschauer in den Ortler Alpen in Südtirol. Die obersten Talabschnitte befinden sich im Nationalpark Stilfser Joch. Das Tal weist vom Quellgebiet des Flusses bis zur Mündung einen Höhenunterschied von über 2000 Metern auf und wird seit den 50er Jahren durch ein umfassendes System zur Wasserkraftnutzung ausgebaut. Deswegen finden wir hier für die Landschaft Südtirols ungewöhnlich viele Seen. Ulten bietet auch viele Tourenmöglichkeiten für Bergwanderer. Angefangen von gekennzeichneten Wanderwegen bis hin zu hochalpinen Tourenstrecken. Der höchste der Ultener Berge ist die Hintere Eggenspitze mit 3443 m. Geplant ist ein fester Standort in einem Gasthof oder Hotel in St. Gertraud. Von dort aus unternehmen wir sternförmig Tagestouren in die Berge. Auch eine Überquerung ins Matelltal ist angedacht.
Durchführung der Tour vorbehaltlich der aktuellen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes.
Hin- / Rückfahrt: Deutsche/Österreichische Bahn; Gruppenticket
Hinfahrt: Sonntag, 5. September, Karlsruhe-Brennerpass-Bozen-Meran; Bus nach St. Gertraud/Ultental
Rückfahrt: Samstag, 11. September mit dem Zug über Brenner-München
Unterkunft: n.N. Hotel/Gasthof in St. Gertraud, Ü/HP