K03/21 - Mobile Sicherungen: Klemmkeile, Klemmgeräte uvm.
-
Freitag, 19. - Sonntag, 21. März 2021
(Ersatztermin: Freitag, 23. - Sonntag, 25. April 2021)
-
Wer am Fels draußen klettert, stößt ohne mobile Sicherungen schnell an seine Grenzen. Spätestens im Mehrseillängengelände sind Klemmkeile, Klemmgeräte und Co unabdingbar. Dieser Kurs setzt sich mit allem rund um die mobilen Sicherungen auseinander.
Hinweise:
- Eine Anmeldung ist erst nach Rücksprache mit dem Trainer gültig.
- Die Teilnahme am Vortreffen ist verpflichtend.
- Die drei Praxistage starten jeweils um 8 Uhr.
Kursinhalte:
- Legen von mobilen Sicherungen
- Beurteilen von mobilen Sicherungen
- Sturzübungen in mobilen Sicherungen
- gerätedynamisches Sichern
Kursziele:
- mobile Sicherungen legen können
- mobile Sicherungen einschätzen können
- mobilen Sicherungen vertrauen
-
Anforderungen: Kurs „Von der Halle an den Fels“ absolviert; Felsklettererfahrungen; Umfädeln und Abseilen beherrschen; Vorstiegsniveau in der Halle 6+ beherrschen, Vorstiegniveau am Fels 5+ beherrschen, allgemeine Fitness, Kritikfähigkeit
Ausrüstung: Klettergurt, Kletterschuhe, Exen, Steinschlagschlingen, Einfachseil (60-80m), Abseilgerät wie Tunnler/Tube/ATC, Selbstsicherungsschlinge (Rundschlinge mit Verschlusskarabiner genügt), Kurzprusik, ggf. mobile Sicherungsgeräte (Keile, Klemmgeräte)
Ort: Battert oder Pfalz oder Odenwald
Rückfahrt:
15 Uhr (Abfahrt am Tourenort)
Vortreffen: Montag, 08. März 2021, 19 Uhr, DAV Sektionszentrum
Teilnehmerzahl:
3 - 4 Teilnehmer
Kosten:
95 € Teilnahmegebühr
zzgl.
Fahrtkosten
Anmeldeschluss: Sonntag, 28. Februar 2021
Leitung:
Laurens Pestel
(laugan.de@web.de)
-
Anmeldung
Zurück